Deutscher Sportfahrer Kreis

Der Deutsche Sportfahrer Kreis kümmert sich seit 60 Jahren um die Interessen von aktiven Motorsportlern und Fans. Mit 13.000 Mitgliedern ist der DSK europaweit die größte Vereinigung dieser Art. Anliegen des DSK sind Förderung des Breitensports, Umweltarbeit und Sicherheit im Motorsport. Als neutraler Beobachter vertritt der DSK die Belange seiner Mitglieder bei nationalen und internationalen Sportbehörden.

27
Aug.

Sportwart im Motorsport – ein Hilferuf und Angebot

Ohne Sportwarte im Ehrenamt dreht sich im Motorsport kein Rad. Eine alte Weisheit, die man sich aber immer wieder ins Bewusstsein rufen muss. Wie bei den aktiven Sportlerinnen und Sportlern sind auch in den Organisationen und bei den Veranstaltern rund neunzig Prozent aus dem Hobby-Lager und nur ein Bruchteil professionell unterwegs. Wer bei Wind und...
06
Aug.

Pflichttermin für Motorsport-Enthusiasten: Die Essen Motor Show 2025

Die Vorfreude steigt: Die Essen Motor Show, Europas führende Messe für sportliche Fahrzeuge, öffnet bald wieder ihre Tore. Vom 29. November bis zum 7. Dezember 2025 (Preview Day: 28. November) verwandelt sich die Messe Essen in das Mekka für alle, die Benzin im Blut haben. Wie jedes Jahr ist dieser Event ein absolutes Pflichtprogramm für...
31
Juli

Sportfahrer treffen in Freundschaft regional zusammen

Sportfahrerinnen und Sportfahrer eint ihre gemeinsame Leidenschaft für das ambitionierte und genussvolle Fahren, das perfektionierte Beherrschen und Steuern eines Fahrzeugs, die intelligente Kontrolle der Piste, der Straße, aber auch der Umgebung. Wir genießen den Ritt über die Nordschleife genauso wie den Sprung über den MotoCross-Hügel, aber auch die Fahrt über Alpenpässe oder im Oldtimer gemächlich...
31
Juli

Das DSK-Präsidium stellt sich vor

Johannes Scheid – Vizepräsident Johannes Scheid ist ein Urgestein: im Motorsport und beim DSK. Bereits 1980 kam er zum DSK. Da war er bei einem Bergrennen und musste das Getriebe ausbauen und reparieren, und das alles auf einer Wiese. Er erzählt: „Ich war alleine unterwegs ohne Mechaniker, nur mit meiner Frau. Der DSK war mit...
14
Juli

DSK-Mitglieder profitieren beim OGP am Nürburgring

Vom 1. bis 3. August 2025 ist es wieder so weit: Der BELMOT Oldtimer-Grand-Prix lockt auf dem Nürburgring mit einzigartigen historischen Rennwagen und packenden Rennen. Als DSK-Mitglied hast du die Möglichkeit, exklusiv bis zu 25 % Rabatt auf die Ticketpreise zu erhalten! Der Rabatt gilt jedoch nur vor Ort und ist ausschließlich beim DSK im...
10
Juli

Discover Motorsport – Young Women’s Edition: Blick hinter die Kulissen der DTM

Du möchtest hautnah erleben, wie es hinter den Kulissen des Motorsports abläuft? Am 7. August 2025 hast du die Chance dazu! Im Rahmen der DTM am Nürburgring können junge Mädchen und Frauen der Jahrgangsstufen 9 bis 13 bei „Discover Motorsport – Young Women’s Edition“ exklusiv hinter die Kulissen blicken. Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen,...

Videos

Instagram #dsk.1958

If traveling to the grid was this easy… see you next round.
#racevibes #motorsportlife #bmwm4 #caredit #racing #racingcommunity #adacgelbundgut #adacwestfalen
56 1
From P30 to P22 in Lap 1, felt like the comeback was on.
But unfortunately it didn’t last long.
•
•
•
#MK96 #mdmracing #ravenol #bmw318ticup #racing #motorsport #bmwmotorsport #motorsportphotography #racecar #automotive #carsofinstagram #speed #bmw
106 4
Tickets gibt es auch vor Ort.
#trackndreck #tickets #motorsport
36 1
🎙️Neue Folge online: Hörbar gut gefahren – der DSK-Podcast! 🚀
E-Fuels, Elektromobilität und ein mögliches Verbrenner-Aus – Themen, die aktuell heiß diskutiert werden. 🔥
In der brandneuen Folge spricht Moderatorin @linavandemars mit DSK-Präsident Karl-Friedrich Ziegahn über die Zukunft des Motorsports im Technologie-Wandel.
👉 Einschalten, reinhören & mitreden – jetzt überall verfügbar, wo es Podcasts gibt! 🎧
#DSK #DSKev #JazumMotorsport #Podcast
19 0

Das sagen unsere Mitglieder über den DSK e. V.

  • „Ich bin schon seit 1989 Mitglied im Deutschen Sportfahrer Kreis. Ich fuhr damals Bergrennen, und fand es gut, dass der DSK sich auch für uns, und nicht nur für die großen Serien einsetzt. Als Sebastian dann im Kartsport die ersten Erfolge erzielte, hab ich ihn mit 11 Jahren ebenfalls angemeldet. Der DSK macht gute Arbeit für den Breitensport und vertritt dessen Interessen bei den Sportbehörden. Das unterstütze ich gerne durch meine Mitgliedschaft.“

    Norbert Vettel
    Norbert Vettel
  • „Seit 60 Jahren vertritt der DSK die Interessen von aktiven Motorsportlern und Fans. Er kümmert sich um Nachwuchsförderung und setzt sich für die Sicherheit auf und neben der Rennstrecke ein. Seine Devise ‚Ja zum Motorsport‘ nimmt der DSK ernst. Für mich, als ehemaliger F1-Fahrer, der nach wie vor aktiv im Motorsport unterwegs ist, ist es eine Selbstverständlichkeit, Mitglied im DSK zu sein. Eine breite Basis ist wichtig und notwendig, damit der DSK sich auch weiterhin für die Belange aller Motorsportler einsetzen kann. 13.000 Mitglieder setzen hierbei ein starkes Zeichen.“

    Christian Danner
    Christian Danner
  • „Ich bin zuerst durch die DSK-Busse, die bei den Rallyes in Deutschland immer vor Ort waren, auf den Deutschen Sportfahrer Kreis aufmerksam geworden. 1990 wurde ich dann vor allem Mitglied, um den DSK bei der Förderung des Rallyesports zu unterstützen. Ich finde es sehr wichtig, dass sich der DSK um den Breitensport kümmert. Da dies in der heutigen Zeit sicher nicht leichter wird, ist hier ein starker Rückhalt durch zahlreiche Mitglieder notwendig. Auch der jährliche Treffpunkt bei der Essen Motorshow ist eine gute Sache, damit sich Aktive und Fans in einem ungezwungenen Rahmen austauschen können. Ich bleib auf jeden Fall dabei!“

    Hermann Gaßner sen.
  • „Ich war zum ersten Mal bei einem Hugo Emde Freien Fahren dabei und es war der Hammer! Absolut kein Vergleich zu den Touristenfahrten. Mit 20 gefahrenen Runden geht’s nach Hause. Danke!“

    Christoph
  • „Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht. Vor allem das faire Miteinander der Teilnehmer macht das Hugo Emde Freie Fahren so besonders. Toll. Das es keine Unfälle und Blechschäden gab liegt ganz klar an der disziplinierten Fahrweise. Also, auf zum nächsten DSK-Event! Wir sehen uns. Allen eine gute Zeit, bleibt gesund und allzeit knitterfreie fahrt. Sportliche Grüße, Luigi.“

    Siegfried

Nur wenn Sie als Mitglied des DSK e.V. Ihre Ideen, Ihre Vorstellungen und Ihre Lösungsvorschläge bei uns einbringen, bleiben wir ein lebendiger Verein.

Charta der Vielfalt

Newsletter Abonnieren

Nachrichten, News und neueste Meldungen aus dem Motorsport und dem DSKeV – aktuell präsentiert von DSK e.V.